Avançar para o conteúdo
Franz Andermatt

Franz AndermattFranz Andermatt wurde im Mai 2012 in Solothurn, Schweiz, geboren. Schon von klein auf zeigte er eine außergewöhnliche Neugier für alles, was einen Motor hatte. Seine Lieblingsspielzeuge waren Rennwagenminiaturen, und er verbrachte Stunden damit, Rennen anzuschauen, mit leuchtenden Augen und der Vorstellung, selbst hinter dem Lenkrad zu sitzen. Doch seine Reise als Kartfahrer begann auf eine besondere Weise, angetrieben durch eine tiefere Verbindung: die Unterstützung und Ermutigung seiner Eltern und Freunde.

Im Jahr 2023, mit 11 Jahren, erfüllte sich Franz endlich den Traum, den er immer im Herzen trug. Mit der Unterstützung seiner Eltern, die an jede seiner Ziele glaubten, und Freunden, die immer bereit waren, ihm mit motivierenden Worten zur Seite zu stehen, stieg er zum ersten Mal in ein Kart. In dem Moment, als er aufs Gaspedal trat, durchströmte ihn das Adrenalin. Dieser Augenblick war ein Wendepunkt: Franz war entschlossen, Teil dieser Hochgeschwindigkeitswelt zu werden, egal welche Hindernisse ihm begegnen würden.

Am Anfang war alles neu. Er musste lernen, das Layout der Strecken zu spüren, jede Kurve präzise zu meistern und zu verstehen, dass Kartfahren mehr erfordert als nur Geschwindigkeit. Aber trotz anfänglicher Schwierigkeiten fiel Franz schnell auf. Sein Fokus und seine Hingabe waren offensichtlich. Jedes Training war eine Gelegenheit, sich zu verbessern, jede Herausforderung ein weiterer Schritt auf seinem Weg an die Spitze.

Im Jahr 2024 nahm er an seinem ersten wichtigen Rennen teil, dem VEGA Trofeo 10 X30 Mini. Die Nervosität am Renntag war spürbar. Franz trat gegen 28 Fahrer an, von denen viele mehr Jahre Erfahrung hatten als er. Aber Franz ließ sich nicht einschüchtern. Beim Startschuss schlug das Herz seiner Eltern schneller, und seine Freunde, die ihn bei jedem Schritt begleiteten, hielten bei jeder Kurve den Atem an.

Das Rennen war intensiv. Die Karts beschleunigten in hoher Geschwindigkeit, entfernten sich und näherten sich in einem elektrisierenden Tanz auf der Strecke. In jeder Runde zeigte Franz, dass sein Talent kein vorübergehendes Phänomen war. Mit Mut und Entschlossenheit kämpfte er, überholte erfahrenere Gegner mit gewagten und präzisen Manövern. Als die Zielflagge schließlich fiel, überquerte Franz die Ziellinie als Neunter.

Für viele mag das nur eine mittlere Platzierung sein, aber für diejenigen, die seine Geschichte kannten, war dieser Sieg riesig. Franz hatte alle Erwartungen übertroffen, sich in einer so wettbewerbsintensiven Welt hervorgetan und gegen Gegner gekämpft, die jahrelange Praxis voraus hatten. Er bewies sich selbst und allen anderen, dass er seinen Platz auf der Strecke verdient hatte.

Jetzt, im Jahr 2025, tritt Franz in der Junior-Kategorie an. Die neue Phase bringt noch größere Herausforderungen, aber er ist besser vorbereitet als je zuvor. Die vielen Trainingsstunden, die unermüdliche Unterstützung seiner Eltern und die Freundschaft derer, die immer an ihn geglaubt haben, haben einen widerstandsfähigen Fahrer geformt, mit einer unerschütterlichen Leidenschaft für den Rennsport. Bei jedem neuen Rennen gewinnt der Name Franz Andermatt auf der Strecke an Bedeutung, und der Junge aus Solothurn fährt weiter mit voller Geschwindigkeit seinem Ziel entgegen: einer der Großen in der Welt des Rennsports zu werden.

Und so wird die Reise von Franz Andermatt, die als einfacher Kindheitstraum begann, weitergeschrieben – voller Emotionen, Mut und Entschlossenheit.